Beim Wasserwerk Graz laufen heute alle wesentlichen Prozesse über WATERLOO: vom Zählertausch über die Selbstablesung bis hin zum Ersteinbau und der Anlagenüberprüfung. Seit der Einführung im Jahr 2018 hat die Abteilung der Holding Graz ihre Verwaltungsprozesse deutlich effizienter gestaltet. Ein wichtiger Erfolgsfaktor dabei war die hohe Akzeptanz des Systems bei allen Mitarbeitern.
Im Jahr 2018 stellte das Wasserwerk Graz sein Zählermanagement auf WATERLOO um. Bei der Ausschreibung wurde WATERLOO aus drei Hauptgründen zum Favoriten: der attraktive Preis, die klare Bereitschaft zur ständigen Weiterentwicklung und der Einsatz moderner Technologien. Ein ausgezeichneter Support und die Dynamik des WATERLOO Teams waren zudem ein entscheidender Bonus für Graz.
Das Wasserwerk Graz steht vor ähnlichen Herausforderungen wie viele andere Wasserversorger: Ein stagnierender Personalbestand durch unbesetzte Stellen ist unvermeidbar. Den Verantwortlichen war klar, dass eine Optimierung der Arbeitsweisen und eine Effizienzsteigerung dringend notwendig waren. Dies ist, so die Erkenntnis, ausschließlich durch den klugen Einsatz von EDV-Lösungen realisierbar.
Nach der raschen Einführung von WATERLOO wurden beim Wasserwerk Graz immer mehr Prozesse mit der Lösung abgebildet. Heute wird WATERLOO als Zählermanagement von A bis Z eingesetzt. Dabei ist die hervorragende Zusammenarbeit über Schnittstellen mit anderen Systemen ein klarer Beschleuniger.
All dies hat zu mehr Transparenz und Effizienz im Tagesgeschäft geführt. Gruppenleiter Ercher schwärmt über die gewonnene Effizienzsteigerung: „Wir haben jetzt viel weniger Personalbedarf in der Verwaltung. Dank WATERLOO machen heute 2 Mitarbeiter, was zuvor 4-5 Mitarbeiter gemacht haben.“ Denn „die Aufgabenstellungen werden happiger. Ohne EDV ist das nicht mehr zu lösen“, ist sich Herr Ercher bewusst.
Darüber hinaus wurde das Terminmanagement als hervorragender Bürgerservice schätzen gelernt, der dank seiner Flexibilität erheblichen Kommunikationsaufwand verhindert. WATERLOO hat das Tagesgeschäft des Wasserwerks Graz grundlegend verändert: Die Prozesse sind transparenter, die Effizienzsteigerung schafft Freiräume und die Zufriedenheit der Mitarbeiter, die täglich damit arbeiten, ist gestiegen.
Mirko Ercher vom Wasserwerk Graz hat einen klaren Rat an alle Wasserversorger, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen: Führen Sie neue Prozesse und Tools rasch ein und binden Sie die Mitarbeiter, die täglich damit arbeiten, von Anfang an aktiv ein. Denn, so Ercher, „Akzeptanz fördert Innovation und Zufriedenheit.“
Henrik Mertens MMMsc.
Wassermeister und Ihr Experte für WATERLOO Softwarelösungen
Florian Krömer
Wasserwart und Ihr Experte für WATERLOO Softwarelösungen
Maya Abuzahra
Ihre Expertin für WATERLOO Softwarelösungen
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen