Wünschen Sie sich eine noch schnellere und effizientere Eigenüberwachung? Schluss mit der Suche in der App nach dem passenden Anlagenteil! Mit unseren praktischen NFC-Tags ergänzen Sie Ihre WATERLOO Control Softwarelösung optimal. Scannen Sie einfach den NFC-Tag am Anlagenteil und es werden sofort alle relevanten Daten zur Eigenüberwachung abgerufen. So wird Ihre routinemäßige Überprüfung noch präziser und zeitsparender!
Bringen Sie den selbstklebenden NFC-Tag einfach auf Ihrem Anlagenteil an, z.B. einem Hochbehälter. Scannen Sie diesen dann vor Ort mit dem WATERLOO Fullservice-Tablet oder einem NFC-fähigen Smartphone. Schon identifizieren Sie den Anlagenteil blitzschnell und eindeutig. Sie erhalten automatisch alle dazugehörigen Daten, inklusive der Wartungshistorie und anstehender Aufgaben. Einfacher geht’s nicht!
Bringen Sie den selbstklebenden NFC-Tag einfach auf Ihrem Anlagenteil an, z.B. einem Hochbehälter. Scannen Sie diesen dann vor Ort mit dem WATERLOO Fullservice-Tablet oder einem NFC-fähigen Smartphone. Schon identifizieren Sie den Anlagenteil blitzschnell und eindeutig. Sie erhalten automatisch alle dazugehörigen Daten, inklusive der Wartungshistorie und anstehender Aufgaben. Einfacher geht’s nicht!
Lösen Sie vorsichtig die Schutzfolie auf der Rückseite ab und bringen Sie den selbstklebenden WATERLOO NFC-Tag auf Ihrem Anlagenteil an (z.B. Hydranten, Hochbehälter). Stellen Sie sicher, dass Sie den NFC-Tag mit dem Tablet aus 2-3 cm Entfernung noch problemlos zum Scannen erreichen.
Starten Sie auf Ihrem NFC-fähigen Tablet bzw. Smartphone die WATERLOO Control App, um den NFC-Tag erstmalig mit dem Anlagenteil zu verknüpfen. Klicken Sie dazu auf das NFC-Symbol im gewünschten Anlagenteil und berühren Sie mit der Hinterseite des Tablets (links oben) den NFC-Tag.
Bei der nächsten Kontrolle, öffnen Sie erneut die WATERLOO Control App und halten Ihr Gerät einfach an den NFC-Tag. Der verknüpfte Anlagenteil öffnet sich sofort – damit haben Sie Zugriff auf alle Daten und können die Überprüfung wie gewohnt gemäß Ihrer digitalen Checkliste durchführen.
Jede Anlage erhält einen WATERLOO NFC-Tag mit einer einzigartigen digitalen ID. Beim Scannen wird der Anlagentyp zweifelsfrei erkannt, was Verwechslungen durch ähnliche Bezeichnungen oder unleserliche Schilder ausschließt. WATERLOO Control zeigt sofort den korrekten Anlagentyp und alle zugehörigen spezifischen Informationen an. Manuelle Eingabefehler werden vermieden, da die Datenübertragung digital erfolgt. Die robusten NFC-Tags sind auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen (Schmutz, Feuchtigkeit, wenig Licht) zuverlässig lesbar, wo optische Systeme oft versagen. Dies ist entscheidend für die präzise Wartung und Einhaltung von Vorschriften.
Ein Techniker scannt mit seinem WATERLOO Tablet den WATERLOO NFC-Tag an einer Anlage (z.B. Hochbehälter). WATERLOO Control öffnet sofort den Anlagendatensatz und die passende digitale Checkliste. Nach Abschluss der Arbeiten werden die Daten direkt vor Ort gespeichert und mit der WATERLOO Cloud synchronisiert.
Henrik Mertens MMMsc.
Wassermeister und Ihr Experte für WATERLOO Softwarelösungen
Florian Krömer
Wasserwart und Ihr Experte für WATERLOO Softwarelösungen
Maya Abuzahra
Ihre Expertin für WATERLOO Softwarelösungen
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen